Wie kann ich Ihnen helfen?

Labortests

Pro-Kollagen-III-Peptid

Das Pro-Kollagen-III-Peptid ist ein Blutwert, ein sogenannter "Marker" um den Zustand der Leber zu bestimmen - und zwar im wesentlichen den Bindegewebsanteil. Somit dient das Pro-Kollagen-III-Peptid im Wesentlichen dazu den Verlauf einer chronischen…
Laborproben

Omega-3-Fettsäuren bei Leberproblemen?

Omega-3-Fettsäuren, besonders bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und können bei Leberproblemen eine unterstützende Rolle spielen. Wo kommen diese Omega-3-Fettsäuren vor? Sie sind in verschiedenen Formen wie Eicosapentaensäure…
Labortest

Die Leberwerte im Zusammenhang mit der MP Untersuchung

MPU oder „medizinisch psychologische Untersuchung“ - hier handelt es sich um einen Test, der die Fahreignung eines „Antragstellers“ beurteilen soll. Ziel der Selektion durch die MPU ist das Eliminieren von potentiellen Verkehrsrowdies…
Laborproben

Der Leberstoffwechsel

Die Leber ist nicht nur die größte Drüse des Organismus, sondern gleichzeitig das zentrale Organ für den gesamten Stoffwechsel. Die Leber baut sich aus zwei großen Leberlappen auf. Der rechte Lappen ist größer als der linke und liegt…
Laborproben

Die Leberschwäche

Leberschwäche oder Leberinsuffizienz ist eine Funktionsstörung der Leber, bei der die Stoffwechselaufgaben des Organs teilweise oder sogar komplett ausfallen. Ein Totalausfall entspricht dem Leberversagen, der extremsten Form der Leberinsuffizienz. Es…
Labortest

Die Leberenzyme – auch nur eine Definitionssache

Lebererkrankungen anhand von Laborwerten zu ermitteln scheint nicht leicht zu sein. Immer wieder stoßen wir auf die Hinweise, dass erhöhte Werte für diesen oder jenen Parameter bestenfalls Hinweise, nicht aber Beweise für eine Lebererkrankung…
Labortest

Schlechte oder zu hohe Leberwerte?

„Schlechte“ Leberwerte sind meistens Zufallsbefunde bei Routine-Laboruntersuchungen. In einem Viertel der Fälle sind einer oder mehrere Leberwerte erhöht, ohne dass eine Erkrankung vorliegt. Es sind deshalb immer weitere Untersuchungen…
Labortests

Hämoglobinwerte bei Leberproblemen

Hämoglobinwerte können bei Personen mit Leberproblemen variieren, je nach Art und Schweregrad der Lebererkrankung sowie weiteren individuellen Faktoren. Die Leber spielt eine zentrale Rolle bei der Produktion verschiedener Proteine, einschließlich…
Laborproben

Die Glutamatdehydrogenase (GDH) im Zusammenhang mit Lebererkrankungen

Bei der Glutamatdehydrogenase haben wir es (wieder einmal), mit einem Enzymsystem zu tun, das in diesem Fall Glutamat, Wasser und NAD(P)+ zu Ammonium, α-Ketoglutarat und NAD(P)H katalysiert. Die rückläufige Reaktion wird ebenfalls von…